Posts mit dem Label Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Oktober 2015

Lasst den Herbst herein

Wenn es draussen kälter wird, wird meine Dekolust drinnen wieder grösser. Und der Herbst lässt sich ja so gut auch ins Haus bringen. Blätter, Blumen, Tannzapfen, Kürbisse - die Natur bietet allerlei Schönheiten zum Dekorieren.

Ausserdem habe ich in dieser Zeit auch wieder etwas mehr Muse, an meiner Näh- oder Stickmaschine schöne Sachen entstehen zu lassen. Gerade Stickbilder lassen sich nicht nur auf Taschen und Kleider sticken, sondern sind so schön, dass man sie sich als Deko an die Wand hängen sollte.




Ein paar Bilderrahmen - zum Beispiel RibbaKnoppäng oder Söndrum von IKEA - ein paar Grundstoffe und doppelseitiges Klebeband und schon hat man die Stickerei toll in Szene gesetzt.

Für ausgefüllte Stickereien eignen sich festere Stoffe wie alte Küchentücher und Kissenbezüge oder Leinen und Filz am besten, da sie sich weniger verziehen. Für dünneren Stoff verwende ich einfach zwei Schichten Stickvlies.




Wer keine Stick- oder Nähmaschine hat, kann sich aber anders behelfen. Mit doppelseitigem Bügelvlies, Bleistift und Schere hat man im Nu ein schönes Herbstbild gestaltet. 




Einfach ein Sujet auf die Folie übertragen, auf ein Stück Stoff aufbügeln (Achtung: klebrige Seite auf den Stoff legen, auf dem Papier bügeln) und ausschneiden. 

Anschliessend auf ein Stück Stoff in Grösse des Rahmens aufbügeln - voilà - schon fertig!




Ich lasse das Glas der Bilderrahmen gerne weg. So kommt der Stoff noch besser zur Geltung. Damit der Stoff im Rahmen gut hält, kann man ihn mit doppelseitigem Klebeband auf die Rückwand oder auf das Passepartout kleben.

Und der Clou an der Dekoration im Rahmen - sie lässt sich für jede Saison ganz einfach anpassen.

Ich wünsche euch eine schöne Herbstwoche!



Montag, 13. April 2015

Löntsch Bäg

Sagt mal, gehört ihr auch zu denen, die immer etwas zum Essen dabei haben? Ich definitiv! Bananen, Äpfel, Riegel oder auch mal ein Ei findet man in meiner Tasche immer!

Am 6. Januar haben sie mich am Flughafen durchleuchtet und dabei in meiner Tasche einen kleinen Dreikönigskuchen gefunden. Da ging die Tasche gleich nochmals zurück und die Security-Leute haben unter Gelächter den König auf dem Bildschirm gefunden. Dann haben sie den Kuchen dreimal gedreht und mir natürlich nicht gesagt, wo er drin ist. War ja klar, ne! :-)



Damit es beim mörgendlichen Pendler-Geschubse - man könnte meinen, es käme nie wieder ein Zug oder ein Tram - in meiner Tasche kein Bananenmus oder Riegelgebrösel gibt, packe ich mir meine Snacks gerne in kleine Pausenbrot-Beutel oder zu Neudeutsch "Löntsch Bägs" ein. Praktisch, und vor allem auch so schön bunt.



Die sind suuuuper einfach und schnell genäht. Etwas Wachstuch, evtl. eine alte Isoliertasche, etwas Klettverschluss und schon habt ihr einen hübschen Schutz für eure Leckereien. Wer den Schnitt nicht selber zeichnen möchte - davon gibt es ganz viele im Netz. Zum Beispiel HIER.



So, ich geh jetzt direkt mal schauen, was ich denn heute in meinen "Löntsch Bäg" stecke. Habt eine schöne, bunte Woche!







Mittwoch, 26. Februar 2014

Frühlingskovska

Ob ich etwas zu viel Olympiade geschaut habe? Oder ob ich einfach Lust auf Frühlingsfarben hatte?

Die Matroschka von Luzia Pimpinella hat es mir auf jeden Fall schon länger angetan und jetzt bin ich endlich dazu gekommen.



Ist sie nicht frühlings-hübsch die Madame Pimpinellskova? Ich hab den schönen Blumenstoff vor einer Weile bei Freuleinmimi erstanden, ganz lange gestreichelt und jetzt endlich aus dem Regal genommen.





Mal sehn, was aus dem Rest wird. Ich wünsche euch einen sonnigen Tag!


Montag, 28. Oktober 2013

Herbstküche

Ja Scheren brauche ich auch immer wieder. Meistens meine Stoffschere, ab und zu auch meine Papierschere. Aber was Jolanda Brändle mit Papier macht - da kann ich nur begeistert staunen. Der Begriff Scherenschnitt kriegt bei ihr eine ganz andere Dimension.

Und darum freue ich mich umso mehr, dass es die filigranen Bilder auch für uns Näherinnen und Stickerinnen gibt, denn in Zusammenarbeit mit Frau Taburettli sind ganz herrliche Stickmotive entstanden.

Ich habe mir am Wochenende herbstliche Motive gegönnt und gleich mal meine Küchentücher aufgehübscht.



Natürlich in meiner Lieblingsfarbe. 




Und weil ich so Spass an den Hirschen in meiner Küche hatte, habe ich gleich noch ein Set zum Verschenken gemacht. Einfach ein tolles Mitbringsel.




Und vielleicht sollte ich noch ein weihnachtliches Set in Rot machen. Was meint ihr?



Montag, 19. November 2012

Flauschig flauschig flauschig

Das Wetter lässt mich in letzter Zeit fototechnisch ziemlich im Stich. Dafür sind die Temperaturen PERFEKT für meinen neuen  
FlauschiFluffyKnuddelPulli


Er ist im letzten Nähtreff in Bern entstanden. Den flauschigen Schnuffifluffi-Frottee - könnt' ihr euch langsam vorstellen wie fluffig? - und die tollen Stöffchen in Türkis hab ich mir bei Susanna besorgt.  


Aufgehübscht mit ein bisschen Pimpinellschem Matroschka-Chic.
 

Der freche Raglan-Schnitt ist von First Lounge Berlin. Ganz pfiffig finde ich die Muff-Tasche. Und die Daumen-Bündchen und der Riesenkragen... hab ich schon gesagt, dass der Pulli ganz fluffig... Okeoke! ;) Aber ich hab ihn gerade an und da kann ich einfach an nichts anderes denken!

Ausser an die nächste Farbkombi, die ich mir vornehmen werde. Hm, mal mit Nickiplüsch? Oder lieber Wellnessfleece? Und mit Kapuze oder Schalkragen? Hach, immer diese Entscheidungen! 

Und? Habt ihr auch warme Winter-Kuschel-Projekte oder seid ihr schon heftig im Vorweihnachts-Kreativ-Taumel?

Liebe - und flauschige! - Grüsse











Freitag, 26. Oktober 2012

Winterfest

Als ich diese Woche in der Wettervorhersage vernommen habe, dass es morgen schneien (Juhui!) soll, bin ich kurzerhand in den Eichhörnchenmodus verfallen. Na ihr wisst schon - checken, ob genug Reserven angelegt worden sind und das Winterfell tipptopp rausgeputzt ist.

Aaaaalso: Winterreifen am Auto - check! Winterschuhe wetterfest - check! Winterjacke ohne Mottenlöcher - check! Wintermütze gestrickt - check! Warmen Schlauchschal - check! Schnuffeliges Wintertäschchen - check!.... Moment mal... Bitte, was!?!  

Schnuffeliges Wintertäschchen???

Na klaaaaaaaaaaaaaaaaar!!! Also Entschuldigung, aber wenn ich schon alles an mir warm einpacke, dann doch bitte auch gleich meinen liebsten Immer-dabei-Krimskrams! :)


Und das schön schnuffelig in Baumwoll-Plüsch und winterlichem Design. 



Und wer auch so ein Täschchen von seiner Eichhörnchenliste abhaken will, schaut demnächst in meinen neuen Online-Shop. Oh... jetzt hab ich mich verplappert... More to come!

Auf in den Winter!








Baumwoll-Plüsch: Buttinette
Karo: Geschenk von Frau Mohnblueme - Dangäää!
Stickdatei: Frühlingswald von Schnookywoo

Donnerstag, 5. Juli 2012

Sommer-Girls

Jupie, nach dem vielen Regen scheint heute wieder mal ganz kräftig die Sonne. Da kriegt man richtig Lust auf Farben und drum hab ich die Stickmaschine ein wenig rattern lassen. Rausgekommen sind fröhlich frische Schnuffeltücher für Sommer-Girls.


Ein ideales Geschenk auch für kleine Sommer-Babies. Wie Charlotte, die gestern Nacht das Licht der Welt erblickt hat. Herzlich willkommen kleine Charlotte und herzliche Glückwünsche an Mami, Papi und die grosse Schwester! :)

Die Nuschelis sind ab sofort in meinem Dawanda-Lädchen zu finden und können natürlich auch mit einem persönlichen Namen versehen werden.

Einen bunten Sommertag wünsch ich euch!








Stickdateien: littleSummergirls und littleLouLouGirls bei Kunterbunt Design

Mittwoch, 9. Mai 2012

Mittwochs-Monster

Ich durfte wieder mal ein Traummonsterchen für ein kleines neues Menschlein zaubern. Hach, ist der nicht wieder süss?

Stickdatei von SewDreams (auf Dawanda)

Das gibt ganz bestimmt süsse Träume! Mir zaubert er auf jeden Fall schon mal ein Lächeln ins Gesicht. :)

Ich wünsche euch einen monstermässigen Gute-Laune-Mittwoch!

Samstag, 14. April 2012

Farbreigen

Kreativitätsmässig bin ich noch immer etwas auf Sparflamme. Dafür freu ich mich gerade über dieses Päckchen.
Ich hab Nuscheli-Nachschub bekommen und die Farben sind einfach nur herrlich.


Und bald rattert hier bestimmt wieder die Stickmaschine und vielleicht lockt dieser Farbreigen ja auch ein wenig die Frühlingssonne hervor.


Schönes Wochenende und viel Kreativität!
 







PS: Noch eine Info für alle, die sich den Frühlingsmarkt am 8. Mai 2012 in Pfäffikon in die Agenda eingetragen haben und uns da besuchen wollten. Es hatte viel zu viele Anmeldungen und leider haben wir für den Markt deshalb eine Absage bekommen. Wir werden also nicht dabei sein. Aber der nächste Markt kommt bestimmt! :)

Samstag, 7. April 2012

Hasenwerkstatt

Als erstes möchte ich mich ganz ganz herzlich für die vielen Genesungswünsche bedanken! Ich hab mich riesig gefreut. :) Mittlerweile geht es mir auch wieder gut und so wird fleissig in der Hasenwerkstatt gewerkelt.

Es wird geschnipselt, geklebt, genäht, gestickt... hach, eine wahre Freude. ;)


Einmal ist ein Sockenhase entstanden und wird hoffentlich auch ein neuer Liebling. ;) Die süssen Kerle haben's mir einfach angetan und ich musste unbedingt einen ausprobieren. Anleitungen zu Sockenhasen gibt's ja ganz viele, aber am besten gefallen hat mir Bine's Anleitung auf ihrem Blog {Dekoherz}. Sie hat das so toll aufgezeichnet - schnipseln, nähen - fertig! :)

Dann gab's Hasen auf Shirts...


mit der total süssen Stickdatei von Anja Rieger und Papierhasen, mit Leckereien im Bauch versteckt...


...abgeschaut bei der so endlos kreativen Franziska aus der Fabrizierbar. Und natürlich alles hübsch, transportierbar und für den Osterhasen abholbereit verpackt. ;)


Ja und auch Herr Hase hat heute fleissig gewerkelt.


Das Eierfärben ist nämlich sein Revier.


Und das überlasse ich ihm noch so gerne.... deshalb:


Sind die nicht einfach wieder wunderwunderschön geworden? Herrlich!


Auch dieses Jahr wieder natürlich mit Zwiebelschalen und Maté-Tee gefärbt. Danke Herr Hase! :)

Und, was meint ihr? Sind wir für morgen zum Osterbrunch gut gerüstet? Achso ja, da ist natürlich noch was im Backofen, aber das zeigen wir euch morgen. ;)

Wir wünschen allen wunderwunderschöne Ostertage! Viel Gelächter, Eiergetütsche und gute Nestersuche!

Mittwoch, 21. März 2012

Farbe für die Ohren

Der Koffermarkt naht mit grossen Schritten, aber zwischendurch müssen auch ein paar Aufträge abgearbeitet werden.

Beispielsweise ein Bisschen Farbe für einen kleinen {i}Pod. Und damit auch gleich klar ist, wem er gehört... ;)


Hinten mit einem kleinen Fächchen für die Kopfhörer. Damit's nicht immer so ein {Gnusch} gibt. 


Die Stoffe sind wieder von Anna Maria Horner. Laaaange gestreichelt und jetzt sehr gerne angeschnitten. Den KamSnap hab ich übrigens beim ersten Versuch mit dem Bügeleisen gebraten... ja, Plastik schmilzt, wenn man mit dem Bügeleisen draufkommt... *seufz*

Übrigens, für alle, die schon mal KamSnaps gebraten oder Vliese von der falschen Seite "aufgebügelt" haben... Bügeleisen nicht wegschmeissen! Es gibt nen super Trick!

Wickelt etwas Kerzwenwachs, bspw. eine Teelichtkerze in eine alte Stoffwindel und fahrt damit über das heisse Bügeleisen. Das Angebrannte bleibt am Wachs, bzw. an der Windel kleben und fliesst mit ab. Dann nochmals über eine alte Windel/Bauwolltuch bügeln, damit auch keine Wachsreste am Bügeleisen kleben bleiben. Voilà! Hat bei mir noch alle Bescheuertheiten weggebügelt. ;)

Schusligen Tag allerseits! ;)

Samstag, 17. März 2012

Osterbeutel

Heute sind wir zum Essen eingeladen und freuen uns schon riesig. Ich hab hin und her überlegt, was wir mitbringen könnten und da bin ich über die schöne Stickdatei von FeinKram gestolpert. Und die gehört doch einfach auf einen Leinenbeutel! Zumal mir das liebe Glüxpilzli kürzlich beigebracht hat, wie man sie näht...Dankeschön! :)

Ich habe eine quadratische Vase reingestellt. So lässt sich der Beutel gut als Vase brauchen....


...oder aber auch ganz klassisch als Lichtbeutel.



Na dann - wir müssen los! Schönes Wochenende!

Freitag, 16. März 2012

Köfferchen füll' dich

Also wenn ich die Schnuffeltücher für den Koffermarkt ganz unordentlich in meinen Koffer werfe, dann ist er schon fast voll...
 

Geht gar nicht, nä! So zerknautschte Dinger will ja niemand haben. Ich werd sie bügeln und ganz ordentlich in mein Köfferchen stecken. 

Und jaja, ich bin immer noch beim Thema SOMMER{vögel}. Da sind überall Vögelchen drauf. Einzig beim kleinen Reiter, der hat sich da irgendwie eingeschlichen. ;) Und neinnein, es gibt von jedem Muster nur zwei Stück. Falls jemand jetzt denkt, das sieht aber nach Massenproduktion aus.

Die Stickis sind von SUSAlabim, nur der kleine Reiter ist von Punkt.Punkt.Komma.Strich. Alle erhätlich bei Kunterbunt Design.

Mittwoch, 7. März 2012

Traum-Monsterchen

Nachdem ich mich heute nochmals ausgiebig im Schnee gewälzt (freiwillig! - ihr wisst schon... junge Kühe im Frühling und so...) und die Skipisten unsicher gemacht habe, wurde ich zu Hause - dem einsetzenden Muskelkater (vom Skifahren... nicht vom Wälzen!) zum Trotz - gleich noch aktiv und habe ein kleines Traum-Monsterchen gestickt.

Stickdatei von SewDreams

Und ich muss zugeben, ich bin ein Bisschen verliebt. *rotwerd* Ist das Kerlchen nicht süüüüüüüüss!? 

Es wird auf jeden Fall künftig die Träume von klein M. bewachen, der vor 2 Tagen das Licht der Welt erblickt hat. Der Familie die herzlichsten Glückwünsche!

Donnerstag, 12. Januar 2012

For little BIG boys only

Ist diese Stickdatei nicht allerliebst? Sie heisst little BIG boys und wurde von Doro Kaiser entworfen.


Ab sofort gibt es diese Serie Schnuffeltücher in wunderbaren Farben für kleine grosse Jungs in meinem SHOP. Sie können mit Namen ergänzt werden und ergeben so ein wunderschönes, individuelles Geschenk zur Geburt, Taufe, etc.

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Gute Kombination

Heute habe ich mich mit einer ehemaligen Arbeitskollegin zum Essen getroffen. Und zwar HIER:

Bildquelle: thehomeshop.ch

Was für ein süsser Laden. Vollgestopft mit Dekosachen und Kleidern uuuuund Stoffen, Bändeli, etc. in Hülle und Fülle uuuuund es ist auch ein lauschiges Café mit Terrasse. Was für eine schöne Kombination.

Und jaja, ich und meine Täschchen, aber dieses Mitbringsel musste einfach mit. Schliesslich ist bald Weihnachten! ;-)

Stoff: Leinen von Stoffart zur Linde
Sticki: Girls and friends von Susalabim
Schnitt: Lieselotte Hoppenstedt von was eigenes